Thema:
Das Spannungsfeld zwischen Stadt und Land im 21. Jahrhundert
Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18:15 Uhr im Hörsaal des Geographiegebäudes im 5. Stock an der Klingelbergstrasse statt. Sollte dies aufgrund von Covid-19 nicht möglich sein und der Veranstaltungsort geändert werden müssen, wird dies auf der Homepage der GEG zeitnah kommuniziert.
Der Eintritt ist wie immer frei - Kollekte. Gelegenheit zum persönlichen Austausch am anschliessenden Apéro.
Auch die Studierenden sind herzlichst eingeladen teilzunehmen! Anrechenbar im BA Studienfach Geographie und BSc Geowissenschaften.
Beachten Sie auch das Vortragsprogramm am ※ Ethnologischen Seminar.
22.09.2022: Manuela von Arx (Stiftung Kora Ittigen) Wölfe in der Schweiz.
20.10.2022: Dr. Christian Feigenwinter (Universität Basel) Stadtklima.
17.11.2022: Dr. Martin Sandtner & Thomas Waltert (Ka mehr ...