Besammlung | 11:00 Uhr Bahnhof Tecknau (Basel SBB ab 08:47, Liestal an 08:56) |
Ende | ca. 16:30 Uhr Karsthöhlenapéro, im Anschluss Grillfest in Anwil (Treffpunkt: Busstation Talweiher) Grillgut bitte selbst mitbringen. |
Kosten | AlumniGEO-Mitglieder: Fr. 29.50.- Nichtmitglieder: Fr. 39.50.- |
Leitung | Regula Waldner und Markus Hilfiker |
Bei Regen: |
|
Anmeldung | Bis Mittwoch 29. April 2015 per Mail an: alumnigeo[at]unibas.ch |
Im wilden Osten von Basel
Am 2. Mai lädt die AlumniGeo ein, die räumlichen Spezialitäten des Baselbieter Tafeljuras zu entdecken:
Alte kulturhistorische Spuren, Dorfbilder von nationaler Bedeutung, Uhrenindustrie und Posamenterei, Erholungsraum für Städter und Wohnraum für ausgeprägte Gegner einer Kooperation mit Basel, Karstmorphologie und Juratypologien, Biotope von herausragender Bedeutung – um nur einige Aspekte zu nennen. Dazu greifen wir aus unserer beruflichen Tätigkeit Debatten auf, welche aktuell im Exkursionsraum geführt werden, so etwa zum Sinn und Zweck von BLN-Gebieten, (un)mögliche Standorte für Windkraftanlagen, Hochstammförderung, Eisenbahnpolitik am Beispiel des Tunneldorfes Tecknau.
Interessiert? Dann jetzt anmelden. Die AlumniGeo freut sich auf zahlreiches Erscheinen.