Geographie in Forschung und Gesellschaft Dienstag, 22. Juli 2014

Geographie in Forschung und Gesellschaft

Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläum unserer Schwestergesellschaft Geographisch-Ethnologische Gesellschaft Zürich (GEGZ) hielt unser Präsident, Professor Hartmut Leser, am 12. April in der Universität Zürich einen Festvortrag. Dieser erschien soeben in der Zeitschrift Geographica Helvetica in einer überarbeiteten Form als Aufsatz unter dem Titel:

Geographie in Forschung und Gesellschaft: Wege und Wandel – Eine Ideenskizze. – In: Geographica Helvetica 69 (2014): 115-120.

Darin wird sich mit dem Zustand des Faches Geographie und den Beziehungen der Hochschulinstitute zu den Geographischen Gesellschaften auseinandergesetzt.

Eine ähnlich gewichtete, ergänzende kritische Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet Geographie erfolgte, aus dem Blickwinkel der Landschaftsökologie, in einem Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL) im Oktober 2013 in München. Seine überarbeitete Fassung erschien zeitgleich in den Berichten. Geographie und Landeskunde:

Leser, H.: Landschaftsökologie im Wandel: Bedarf es einer Neuen Landschaftsökologie? – In: Berichte. Geographie und Landeskunde 88 (2014): 63-71.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch