Afghanistan – Krisenregion im Brennpunkt Donnerstag, 17. Januar 2008

Afghanistan – Krisenregion im Brennpunkt

Prof. Dr. Hermann Kreutzmann

Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin

Die aktuelle Problemlage in Afghanistan kann als Ergebnis von Entwicklungen aufgefasst werden, die seit der Staatsgründung von internen und externen Konfliktkonstellationen geprägt sind. Im Vortrag werden die Grundlagen der Staatswerdung, Entwicklungsprozesse und Begehrlichkeiten benachbarter Akteure thematisiert. Die Ressourcenausstattung und die Infrastrukturentwicklung werden vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise einer post-Taliban-Nationenbildung ebenso diskutiert wie Aspekte von Krieg, Drogen, Armut und Hunger. Das internationale Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit wird hinsichtlich seiner Wirkung auf Sicherheit, Wiederaufbau und Erstellung von nachhaltigen Überlebensbedingungen hinterfragt. In einer Fallstudie aus dem peripheren Wakhan offenbaren sich Errungenschaften und Defizite der jüngeren Entwicklungen in der Krisenregion Afghanistan.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch