Am Samstag, den 12. April 2014 feiert die Geographisch-Ethnologische Gesellschaft Zürich ihr 125-jähriges Bestehen.
Der Festakt beginnt um 16:30 Uhr im Hörsaal 45 an der Universität Zürich-Irchel (Winterthurerstrasse 190). Im Lichthof zeichnet eine kleine Poster-Ausstellung die Geschichte der GEGZ nach. Im Anschluss an den Festakt wird zum Apéro riche ein «institutshistorisches Filmdokument» gezeigt.
Der Präsident der GEG Basel spricht anlässlich des 125 Jahre-Jubiläums unserer Schwestergesellschaft in Zürich zum Thema «Geographie in Forschung und Gesellschaft: Wege und Wandel».
Weitere Schwerpunkte sind:
- GEGZ: Rückblick, Standortbestimmung und Ausblicke
- Ethnographie und Geographie: Gemeinsame Wurzeln – vielfältige Perspektiven
- Räumliche und persönliche Netzwerke