Von Mittwoch 26. Juni bis Freitag 28. Juni 2013 findet in Basel die Tagung der Schweizerischen Geomorphologischen Gesellschaft SGmG zum Thema "Experiments in Geosciences" statt.
Experimentelle Forschung hat in den Geowissenschaften, besonders in der Geomorphologie, eine lange Tradition. Experimente stehen methodisch zwischen Feldarbeit und numerischer Modellierung. Ihre Ziele umfassen den weiten Bereich von der Veränderung von Naturgefahrenpotentialen als Folge von Klima- und Landnutzungswandel bis hin zur Erosion auf dem Mars.
Die Tagung der SGmG 2013 möchte ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit bieten, die gesamte Breite der experimentellen Geomorphologie kennenzulernen. Ausserdem soll die Position der experimentellen Geomorphologie zwischen «denen die messen» und «denen die modellieren» eine lebhafte Diskussion zur Überbrückung offener methodischer Fragen innerhalb der Disziplin stimulieren.