Jetzt gibt es Tourenvorschläge auf der Homepage www.mythische-orte.eu , cofinanziert von der Europäischen Union, mit einem grenzüberschreitenden, trinationalen Navigationssystem zu Velo- und Wanderwegen. Dazu ist eine Gratis-App erhältlich (bei Google play oder im App store).
Geführt wird zu 22 «Mythischen Orten am Oberrhein» – eine Auswahl aus den beiden Büchern von GEG-Mitglied Edith Schweizer-Völker mit Fotos von Martin Schulte-Kellinghaus (Die Bücher sind für
34.- bzw. 38.- Franken im Christoph Merian Verlag Basel erhältlich).
Acht minutiös erarbeitete Radtouren mit Hinweisen auf E-Bike-taugliche Strecken, Radverleih und Ladestationen und 12 Wandervorschläge rund um die kulturhistorisch interessanten Orte kann man herunterladen und als PDF auch ausdrucken. Mit dieser Navigation können Ausflüge auch zu weiteren touristischen Destinationen im Bereich dieser Orte aufgerufen werden. Die einzelnen «Mythischen Orte» sind in Text und Bild dargestellt und mit vielen touristischen Tipps ergänzt. Die Tourenvorschläge sind ausserdem in einer 74 Seiten umfassenden, reich illustrierten Broschüre zu finden, die gratis erhältlich ist, u.a. bei Basel Tourismus, Baselland Tourismus in Liestal oder Tourist-Info Lörrach im Burghof.