Sicherheitsrisiko Klimawandel: Wasser, Nahrung und Gesundheit als Konfliktfelder in Indien Donnerstag, 11. Dezember 2008

Sicherheitsrisiko Klimawandel: Wasser, Nahrung und Gesundheit als Konfliktfelder in Indien

Prof. Dr. Hans-Georg Bohle

Geographisches Institut der Universität Bonn

Der globale Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfähigkeit vieler Gesellschaften überfordern (WBGU 2008). In der Folge wird die nationale und globale Sicherheit durch Gewalt und Destabilisierung und durch Verteilungskonflikte zwischen armen und reichen Ländern bedroht. Der Klimawandel gefährdet aber auch die Existenzgrundlagen vieler Menschen, insbesondere in armen Entwicklungsländern. Er erhöht ihre Anfälligkeit für Armut und Verelendung und bedroht ihre „Menschliche Sicherheit“. Besonders deutlich treten diese Bedrohungen bereits heute in den kritischen Bereichen Wasser, Nahrung und Gesundheit zu Tage. Am Beispiel eigener Forschungen aus Indien werden in dem Vortrag die Sicherheitsrisiken des Klimawandels für das Alltagsleben verwundbarer Bevölkerungsgruppen in Indien veranschaulicht.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch