Herren und Meister der Natur und Umwelt: Masslosigkeit oder Zukunftssicherung? Dienstag, 12. März 2013

Herren und Meister der Natur und Umwelt: Masslosigkeit oder Zukunftssicherung?

Professor (em.) Dr. Dr. h.c. Hartmut Leser spricht im Rahmen der Ringvorlesung «Verantwortung für die Umwelt aus interdisziplinär-ethischer Sicht» über das raumplanerisch-umweltpolitische Thema

Herren und Meister der Natur und Umwelt:
Masslosigkeit oder Zukunftssicherung?

Die Auseinandersetzung mit ökologischen Fragestellungen ist heute wichtiger und brennender denn je. Immer klarer wird im Anblick von menschengemachten Naturkatastrophen, aber auch langsam voranschreitenden Umweltveränderungen, wie sehr sich unser Verhalten auf die Umwelt auswirkt und dies wiederum zu Veränderungen für und in unserer Zukunft führt. Grundlegende Fragen werden dadurch aufgeworfen: Inwiefern und wie sollen wir handeln? Wo liegt unsere Verantwortung? Welche Umwelt gilt es zu schützen? Was bedeutet für uns Natur und wovon grenzen wir diese ab? Gibt es Grenzen des Umweltschutzes? In der Ringvorlesung werden aus Sicht verschiedener Disziplinen umweltethische Fragestellungen aufgeworfen und diskutiert.

Veranstaltungsort: Kollegienhaus der Universität Basel, Hörsaal 118, Beginn 18:15 Uhr


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch