In grossen Weltentwürfen wie J.J.R. Tolkiens "Herr der Ringe" spielt der Schauplatz eine besondere Rolle. Anschauliche Beschreibungen der Landschaften, durch die sich die Helden bei ihren Abenteuern bewegen, lassen die Phantasiewelt in Anlehnung an die reale Welt vor dem geistigen Auge des Lesers entstehen. Nikolaus Kuhn und Ina Habermann, Kompetenzzentrum Kulturelle Topographien, machen einen Ausflug nach "Mittelerde" und reflektieren das Verhältnis von Lebenswelt und Einbildungskraft.
Vortrag am Fest der Wissenschaften von Ina Habermann (Englische Literatuewissenschaft) und Nikolaus J. Kuhn (Physische Geographie).