Mitgliedschaft

Die GEG Basel bietet eine Austauschplattform für Forschung, Praxis und Öffentlichkeit und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Die Dienstleistungen der GEG müssen kostendeckend sein, was nur dank Mitgliederbeiträgen, Einnahmen aus den Exkursionen und den Kollekten an den Vorträgen möglich ist. Aus diesem Grund, ist die GEG Basel auf eine breite und vielfältige - sprich generationenübergreifende - Mitgliederbasis angewiesen. Helfen auch Sie, das Angebot in Zukunft sicherzustellen und werden Sie noch heute Mitglied.

Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft bei der GEG Basel?

  • Zusendung der GEG Info dreimal pro Jahr. Somit sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand was in und rund um die GEG läuft.
  • Programm und Einladung an die aktuelle Vortragsreihe. Studierende können sich nach Teilnahme und Bericht die Vorträge der GEG im Studium anrechnen lassen.
  • Vergünstigte Teilnahme an den interessanten GEG Exkursionen. In jedem Studiengang der Geowissenschaften können GEG-Exkursionen als Geographie-Exkursionen angerechnet werden.
  • Studenten profitieren zudem von einem günstigeren Abonnementpreis für die Zeitschrift "Regio Basiliensis".


Welche Mitgliedschaften gibt es?

  • Ordentliches Mitglied
  • Studentin/Student
  • Studentin/Student
    (inkl. Jahresabonnement Regio Basiliensis, ohne Versandpauschale)
  • Kollektivmitglied für Firmen, Vereine etc.
 
  CHF 50.-
CHF 15.-
CHF 28.-

CHF 78.-
 

Der Beitritt erfolgt durch eine schriftliche Beitrittserklärung. Sie können sich entweder online anmelden oder das Anmeldeformular ausdrucken und ausgefüllt an die GEG zurückschicken.

Der Austritt kann durch schriftliche Mitteilung an den Vorstand auf Ende des Kalenderjahres erfolgen. Bei Austritt unter dem Jahr ist der Jahresbeitrag fällig. Wer nach zweimaliger Mahnung den Jahresbeitrag nicht entrichtet, gilt als ausgetreten.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch