Donnerstag, 29. Februar 2024 - 18:15 Uhr

Postletale Landwirtschaft – warum die Transformation des Agrarsystems unerlässlich ist

Postletale Landwirtschaft – warum die Transformation des Agrarsystems unerlässlich ist

Dr. Stefan Mann

Agroscope Tänikon, Ettenhausen

Der Vortrag beginnt mit einer Darstellung aktueller agrarökologischen Herausforderungen und der entscheidenden Rolle tierischer Lebensmittel für den heute unangemessen grossen ökologischen Fussabdruck unserer Ernährung. Dann wird dargestellt, welche Übersetzungsprobleme es zwischen der klaren tierethischen Position zur heutigen Tierhaltung und der gelebten Praxis gibt. Am Beispiel der Sklavenhaltung wird die Dynamik ethisch gesteuerter Transformationen demonstriert. Abschliessend werden drei unterschiedliche Optionen postletaler Agrarsysteme zur Diskussion gestellt.

Stefan Mann studierte in Halle, Edinburgh und Newcastle Agrarwissenschaften und promovierte an den Universitäten Hohenheim und Greifswald. Nach seinem beruflichen Einstieg im deutschen Bundeslandwirtschaftsministerium wechselte er 2002 zu Agroscope.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch