Donnerstag, 22. September 2022 - 18:15 Uhr

Die Rückkehr des Wolfs in die Schweiz – Status, Herausforderungen und Perspektiven

Die Rückkehr des Wolfs in die Schweiz – Status, Herausforderungen und Perspektiven

Manuela von Arx

Stiftung Kora, Ittigen

Seit etwas mehr als 25 Jahren kehrt der Wolf zurück und breitet sich aus. Wie ist es dazu gekommen und wie steht es heute um den Wolf in der Schweiz? Wie leben diese Grossraubtiere und was löst ihre Anwesenheit in der Gesellschaft aus?

Der Vortrag geht auf die aktuelle Situation ein, informiert über die Lebensweise des Wolfs in der Kulturlandschaft und beleuchtet Chancen und Probleme im Zusammenleben mit uns Menschen einerseits und zwischen Menschen mit unterschiedlichen «Wolfsbildern»  andererseits.

Manuela von Arx hat an der Universität Bern Zoologie studiert und arbeitet seit 2002 bei der Stiftung KORA, wo sie verschiedene Projekte betreut, unter anderem zur Erhaltung des Balkanluchses und zur Kommunikation über den Wolf.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch