Donnerstag, 5. Mai 2022 - 18:15 Uhr

Der Staub, der sich vom Acker macht.

Der Staub, der sich vom Acker macht.

Dr. Roger Funk

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Müncheberg

Staub ist ein wesentlicher Teil der Stoff- und Energieflüsse der Erde, der seine Wirksamkeit auch weit entfernt von seinem Entstehungsort zeigt. Neben den grossen natürlichen Staubquellen, z.B. der Sahara, hat Staub aus dem Agrarbereich auf Grund seiner spezifischen Eigenschaften zunehmend an Bedeutung gewonnen. Anhaltende Trockenheit, starke Winde und unsachgemässe Bodenbewirtschaftung führen immer wieder zu starker Winderosion mit damit  erbundenen Staubemissionen.

Der Vortrag beschäftigt sich mit den Besonderheiten dieser Stäube und vermittelt dies durch Forschungsergebnisse aus Nordost-Deutschland, China und Argentinien.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch