Donnerstag, 21. Oktober 2021 - 18:15 Uhr

Atmosphärenwissenschaften an der Uni Basel: Feinstaub und Treibhausgase

Atmosphärenwissenschaften an der Uni Basel: Feinstaub und Treibhausgase

Prof. Dr. Markus Kalberer

Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel

Die Forschungsgruppe Atmosphärenwissenschaften der Uni Basel untersucht die Zusammensetzung, die Quellen und die Toxizität von Feinstaub in der Atmosphäre. Der weitaus grösste Anteil des Feinstaubs wird nicht direkt als Partikel in die Atmosphäre emittiert, sondern bildet sich in der Atmosphäre aus der Vielzahl von gasförmigen Vorläufersubstanzen unter Einwirkung von Sonnenlicht. Diese Prozesse und vor allem auch die Toxizität des daraus entstehenden Feinstaubs sind nur unzureichend bekannt. 

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die detaillierte Untersuchung von Treibhausgasemissionen in städtischen Umgebungen. Städte sind weltweite die weitaus
bedeutendsten Regionen von Treibhausgas Emissionen. Die Stärke der verschiedenen
Quellen von Verkehr über Gebäude bis hin zu natürlichen Quellen und Senken, werden mit langjährigen Messreihen und detaillierten Prozess- und Modellstudien quantifiziert.

https://unibas.zoom.us/j/99161434395?pwd=SEhTTmQyVUVuMXZkY2hVcUhpSVF5dz09

Meeting ID: 991 6143 4395
Passcode: 571467 


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch