Prof. Dr. Peter Dannenberg
Geographisches Institut, Universität zu Köln
Dieser Vortrag stellt die rapide Verbreitung von Mobiltelefonen und Smartphones in Afrika am Beispiel des kenianischen Gartenbaus anschaulich dar und diskutiert ihre Potentiale und Schattenseiten. Der Beitrag zeigt, dass die Nutzung von Mobiltelefonen und Smartphones auch für viele Kleinbauern Chancen bietet.
Dies gilt zum Beispiel für die Integration in regionale und globale Wertschöpfungsketten (beispielsweise durch Onlinemarktplätze), den Zugang zu Wissen und den Transfer durch mobile payment. Gleichzeitig können aber auch Risiken und Abhängigkeiten entstehen.