Prof. Dr. Ralph Weber
Institute for European Global Studies, Universität Basel
Zu Beginn war die Belt-and-Road-Initiative (BRI) ein Eurasien und Afrika umspannendes Infrastrukturprojekt der Volksrepublik China (VR China). Inzwischen scheint die Initiative sich über den ganzen Globus zu erstrecken. Über Infrastruktur hinaus hat sich der Charakter der Initiative zu einem geoökonomischen und vielleicht gar geopolitischen Projekt hin verschoben.
Zuletzt haben sich Berichte zu Schwierigkeiten in der lokalen Umsetzung gehäuft, worauf die VR China am 2. BRI-Gipfeltreffen in Beijing im April 2019 ihre Rhetorik angepasst hat. Dieser Eröffnungsvortrag stellt die BRI in ihren Grundzügen und im Lichte gegenwärtiger Forschungsliteratur vor. Es werden eine Reihe von in dieser Form bislang unveröffentlichter Thesen den Charakter und die Ziele der Initiative betreffend zur Diskussion gestellt.