Besammlung | 09:00 Bau und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Dufoustrasse 40, Basel |
Ende | ca. 15:30 Uhr, anschliessend fakultativ: Besuch der Ausstellung "Dichtelust" im Schweierischen Architekturmuseum Basel (Eintritt: ermässigt Fr. 8.-, regulär Fr. 12.-) |
Unkostenbeitrag | GEG-Mitglieder Fr. 10.- Nichtmitglieder: Fr. 25.- |
Leitung/Organisation | Dr. Martin Sandtner, Kantonsplaner Basel-Stadt |
Besonderes |
|
Anmeldeschluss | 5. April 2019 - Diese Exkursion ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen kommen auf eine Warteliste. |
Basel erlebt - nach Jahrzehnten des Bevölkerungsrückgangs - seit gut zehn Jahren eine Phase stetigen Wachstums. Dabei müssen keine zusätzlichen Siedlungsflächen in Anspruch genommen werden, das Wachstum findet nach innen statt:.
Gleich mehrere Areale befinden sich im Umbruch. Bisher rein gewerblich, industriell oder verkehrlich genutzte Gebiete entwickeln sich zu offenen, gemischten Stadtquartieren. Die Exkursion gibt am Stadtmodell einen Überblick über den Stand der räumlichen Planung in Basel und wir besuchen einige Hotspots dieser „inneren Stadterweiterung“.