Abendexkursion: Sadtnahe Landwirtschaft - der Birsmaterhof in Therwil
Donnerstag, 17. Mai 2018

Abendexkursion: Sadtnahe Landwirtschaft - der Birsmaterhof in Therwil

Besammlung

16:15 Basel Heuwaage (Tram Richtung Ettingen/Rodersdorf)
ab Oberwil ca. 20 Minuten zu Fuss
Änderungen vorbehalten
Ende ca. 19:30 Uhr
Unkostenbeitrag GEG-Mitglieder: Fr. 10.-
Gäste: Fr. 25.-
Organisation
Ablauf
Claudia Erismann
Hofführung mit vielen Informationen rund ums Gemüse.
Gemütlicher Ausklang mit einem Apéro
Besonderes
  • Maximal 20 Teilnehmende
  • Trambillett selber besorgen
Anmeldung

Diese Exkursion ist ausgebucht, weitere Anmeldungen kommen auf eine Warteliste

Am Ortsrand von Therwil, dort, wo sich der Siedlungsgürtel des Grossraumes Basel zum Leimental hin öffnet, liegt der Birsmattehof: Seit 1981 wird hier nach den Richtlinien von Bio-Suisse Gemüse angebaut. Lokal, saisongerecht, vielfältig, verantwortungsvoll. Der Hof umfasst eine Fläche von rund 20 ha und ist im Besitz der Genossenschaft Agrico mit rund 700 Mitgliedern. Neben dem Gemüseanbau werden Mutterkühe und Legehennen gehalten.

Die Genossenschaft Agrico wurde gegründet als ein «Zusammenschluss von Konsumenten und Produzenten». Laut dem Zweckartikel ihrer Statuten verfolgt die Agrico das «Ziel, durch selbstgestaltete Produktion und Verteilung ihre Mitglieder mit landwirtschaftlichen Produkten zu versorgen». Neben der Versorgung möglichst vieler Menschen in der Stadt mit frischem Gemüse soll auch die Verbindung von ProduzentInnen und KonsumentInnen unterstützt werden. Wir werden Vieles über die Landschaft, die Siedlung, den Boden, die Produktion und die Verteilung der Lebensmittel, die Geschichte und die Entwicklung eines wegweisenden Projektes hören.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch