Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 18:15 Uhr

Zwischen Terrorismus und Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht: Tourismus in der Arabischen Welt

Zwischen Terrorismus und Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht: Tourismus in der Arabischen Welt

Prof. Dr. Hans Hopfinger

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die Arabische Welt ist seit geraumer Zeit eine der globalen Krisenregionen. Zwar brachte der «Arabische Frühling» einen Funken Hoffnung mit sich, doch eine Lösung für die vielfältigen Probleme dieser Weltregion ist kaum absehbar. Die Krise wird noch verschärft durch den gegen Menschen und Kulturgüter gerichteten Terror des sogenannten «Islamischen Staates».

Im Gegensatz dazu stehen die beliebten Urlaubsziele am Roten Meer, in Marokko oder an Tunesiens Küsten. Wie sind diese Kontraste zu erklären? Wirkt die Faszination des Orients so stark, dass terroristische Anschläge auf Urlaubsparadiese und kriegerische Auseinandersetzungen lediglich zu kurzzeitigen Einbrüchen im Tourismusgeschehen führen oder vielleicht doch zu einem längerfristigen Rückgang? Ein Spannungsverhältnis, das im Mittelpunkt des Vortrags stehen wird!


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch