Besammlung | 07:45 Bahnhof SBB, Gleis 3 (Basel ab 08:13, Frick an 08:40) |
Ende | ca. 12:00 Uhr in Frick (Abfahrt nach Basel:12:18, Ankunft 12:47) |
Unkostenbeitrag | GEG-Mitglieder: regulär Fr. 15.-, Studierende Fr. 10.- Nichtmitglieder: regulär Fr. 20.-, Studierende Fr. 15.- |
Leitung Organisation | Dr. Geol. Andrea Oettl, Leiterin Sauriermuseum Nora Holzer |
Ablauf | Besuch und Führung im Dinosauriermuseum, danach Grubenführung. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, selber Fossilien zu suchen. |
Besonderes |
|
Anmeldung | Diese Exkursion ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen kommen auf eine Warteliste. |
Die Tongrube Frick ist weltbekannt für ihren Fossilienreichtum. Besonders die vereinzelten, kompletten Skelette des Plateosaurus erlangten viel Aufsehen. Aktuelle Grabungen bringen immer mehr faszinierendes Knochenmaterial ans Licht.
Neben dem Pflanzenfresser Plateosaurus wurden auch Überreste eines neuartigen Raubdinosauriers und Teile einer Schildkröte gefunden, welche vor rund 210 Millionen Jahren in der Gegend von Frick lebten und verendeten. Das Sauriermuseum zeigt diese spektakulären Funde neben weiteren Fossilien aus der Tongrube, welche einen Einblick in die Erdgeschichte vor ca. 180-224 Millionen Jahren bietet.