Ganztagesexkursion: Die neue Rheinaue Chly Rhy (Rietheim Aargau) Samstag, 16. April 2016

Ganztagesexkursion: Die neue Rheinaue Chly Rhy (Rietheim Aargau)

Besammlung

07:15 Bahnhof SBB, Passarelle Gleis 8
(Basel ab 07:37, Koblenz an 09:13)
Ende ca. 15:00 Uhr in Koblenz (Abfahrt nach Basel:15:14, Ankunft 16:47)
Unkostenbeitrag GEG-Mitglieder: regulär Fr. 20.-, Studierende Fr. 15.-
Nichtmitglieder: regulär Fr. 25.-, Studierende Fr. 20.-
Leitung

Organisation
Fachkundiger Mitarbeiter des Naturama Teams
Dr. Daniel Schaub
Daniel Schaub und Christa Kempel
Ablauf Wanderung von Koblenz nach Rietheim entlang des Rheinufers - ebenfalls Auenschutzgebiet - mit Blick auf die renaturierte Wutachmündung. Danach Führung durch den Auenschutzpark "Chly Rhy".
Besonderes
  • Maximal 25 Teilnehmende
  • Bahnbillette individuell besorgen
  • Verpflegung: Mittagessen in Rietheim möglich
  • Informationen unter: www.pronatura-aargau.ch
  • Möglichkeit Teilnahme nur an der Führung "Chly Rhy".
    Treffpunkt: 10:30 Uhr Infotafel "Chly Rhy" oder nach Vereinbarung.
    (Basel SBB ab 08:13, Rietheim an 09:51)
Anmeldung

Bis 31. März 2016
Diese Exkursion ist aktuell bereits AUSGEBUCHT:
Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen und im Fall einer Absage umgehend benachrichtigen lassen.

Auen wurden als unberechenbare Naturräume in den vergangenen Jahrhunderten fast vollständig eliminiert.

Heute hat der Lebensraum Aue als Artenreservoir eine grosse Bedeutung. Seit 1993 ist der Artenschutz im Kanton Aargau in der Verfassung verankert. In der Folge wurden Renaturierungen verschiedener Uferbereiche durchgeführt.

Im Juni 2015 wurde die grösste Auenrenaturierung am Hochrhein zwischen Bodensee und Basel in Zusammenarbeit mit Pro Natura abgeschlossen. Seither entwickelt sich im Herzstück des Auenschutzparks "Chly Rhy", der längsten freien Fliesstrecke des Rheins, ein einzigartiger Lebensraum, vernetzt mit der Umgebung und Reichweiten weit über die Parkgrenzen hinaus.


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch