Besammlung | 08:30 vor dem SBB-Dienstgebäude Süd (Grenzacherstrasse 9, 4132 Muttenz). |
Ende | ca. 12:30 Uhr |
Unkostenbeitrag | GEG-Mitglieder: Fr. 10.- Gäste: Fr. 25.- |
Leitung / Organisation | Daniel Schoop, Stv. Abteilungsleiter öffentlicher Verkehr BL Marko Kern, Gesamtprojektleiter Entflechtung Basel-Muttenz |
Besonderes |
|
Anmeldeschluss | 19. Oktober 2022 |
In Muttenz Nord (Kriegacker) soll ein «grünes Quartier» mit Schulen, Hochschulen, Wohnungen sowie Sportanlagen und Arbeitsplätzen geschaffen werden. Muttenz und der Kanton Basel-Landschaft möchten dieses Gebiet damit städtebaulich aufwerten und ihm mehr Urbanität verleihen. Die Eröffnung des Neubaus der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) im Kriegacker ist ein erstes realisiertes Projekt von Polyfeld. Nebst raum- und verkehrsplanerischen Aspekten wollen wir eine Architekturführung im Neubau der FHNW möglich machen.
Unmittelbar neben dem Entwicklungsschwerpunkt Polyfeld findet ein grosses Bahnausbauprojekt statt: Die Entflechtung Basel–Muttenz ist der Bypass für die dicht befahrene Hauptschlagader des Bahnhofs Basel SBB. Das 300-Millionen-Franken-Projekt wird von März 2020 bis Ende 2025 realisiert. Dieser Ausbau ist einer der Voraussetzungen für den SBahn-Viertelstundentakt Basel–Liestal sowie alle späteren Angebotsausbauten im Güter- und Personenverkehr der Nordwestschweiz.