Vorstand und Mitglieder der Geographisch-Ethnologischen Gesellschaft freuen sich, Werner Gallusser, dem Lehrstuhlinhaber für Humangeographie von 1974 bis 1994 und Ehrenmitglied der GEG, zum 90. Geburtstag zu gratulieren.
In einem offenen Brief würdigt und reflektiert Madeleine Imhof das Wesen und Wirken von Werner Gallusser.
Lieber Werner,
Ich bin der festen Überzeugung, dass mit zunehmendem Alter das Persönliche wichtiger wird, es drängt sich neben die beruflichen und wissenschaftlichen Errungenschaften und Erfolge; die entstandenen persönlichen Beziehungen sind aufgebautes emotionales Kapital, das letztlich mindestens ebenso víel zählt wie alle Meriten.
Du hast in deinem Wirken immer den Menschen in seinem Agieren und mit seinen Bedürfnissen ins Zentrum gestellt. Als deíne letzte wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin am Geographischen Institut der Universitcit Basel erlaube ich mir darum, dir öffentlich ein paar persönliche Zeilen zu deinem hohen runden Geburtstag zu schreiben und dir im Namen der Geographisch-Ethnologischen Gesellschaft von Herzen zu deinem 90. Wiegenfest zu gratulieren. Ich verzichte darauf, dein wissenschaftliches Schaffen zu durchleuchten, das wurde bereits bei früheren Gelegenheiten ausführlich und wohl besser gemacht, als ich es könnte. Es ist mir ein Anliegen, dich als Menschen und Lehrer mit einer zu tiefst humanistisch gepreigten Grundhaltung, einer grossen Offenheit und viel Tatkraft zu würdigen. Ich habe dazu ein paar Erinnerungen an Begebenheiten während meines Studiums und der Assistenzzeit aus dem Gedächtnis hervorgekramt, die dich, wie ich finde, gut charakterisieren. (Mehr ... )
Mit deiner engagierten Haltung, deiner Offenheit und deiner positiven Lebenseinstellung bist du ein Vorbild für viele Menschen. Mögen die Altersbeschwerden klein bleiben, so dass du noch möglichst lange aktiv bleiben und im übertragenen Sinn Hügel erklimmen kannst!
Mit lieben Grüssen
Madeleine Imhof