Thema:
Chinas «Neue» Seidenstrasse
Prof. Dr. Ralph Weber
Institute for European Global Studies, Universität Basel
Zu Beginn war die Belt-and-Road-Initiative (BRI) ein Eurasien und Afrika umspannendes Infrastrukturprojekt der Volksrepublik China (VR China). Inzwischen scheint die Initiative sich über den ganzen Globus zu erstrecken. Über Infrastruktur hinaus hat sich der Charakter der mehr ...
Prof. Dr. Dominik Fleitmann
Department Umweltwissenschaften, Universität Basel
Die Seidenstrasse ist eine der ältesten Handelsrouten und wurde erstmals während der Han Dynastie in China (206 BC – 220 AD) urkundlich erwähnt. Während ihrer langen Geschichte wurde der Handel entlang der Seidenstrasse immer wieder durch den Aufstieg und F mehr ...
Prof. Dr. em. Rudolf Baumgartner
NADEL Zentrum für Entwicklung und Zusammenarbeit, ETH Zürich
Kann das Seidenstrassenprojekt für Nepal neue Türen zu unserer globalisierten Welt aufstossen – auch zum Wohl ärmerer Bevölkerungsschichten?
Der Gebirgstourismus im Himalaya zeigt uns Potentiale und Grenzen einer Globalisierung auf. Aus dieser Perspekti mehr ...
Prof. Dr. Christian Opp
Philipps-Universität Marburg
Die Geschichte und der Bedeutungswandel der Seidenstrasse(n) werden vorgestellt, ebenso wie die Naturausstattung und die Landnutzung in Zentralasien, als den Transitraum der Seidenstrasse(n) zwischen Orient und Okzident. Dann erfolgt ein landeskundlicher Überblick über Usbekistan. Bereits bis hierhin werden ei mehr ...
Das Museum der Kulturen bietet regelmässig vielfältige ethnologische Ausstellungen. Dazu nutzt das Museum unter anderem auch seine reichhaltigen Sammlungen, welche die über viele Jahrzehnte gesammelten Objekte beinhaltet. Die Textilsammlung des Museums hat Weltruf. Immer wieder bereichern ausgewählte Objekte die Ausstellungen und in den wechselnden Ausstellungen hängen wun mehr ...
Prof. Dr. Agnieszka Joniak-Lüthi
Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft,Universität Zürich
Chinas Infrastrukturprojekte in Zentral-asien: Kann der Gigantismus der neuen „Seidenstrasse“ nachhaltig sein?
2013 hat Chinas Präsident Xi Jinping den Silk Road Economic Belt, einen euroasiatischen ‚wirtschaftlichen Gürtel’, lanc mehr ...