Thema:
Welt-Umordnungen / Welt-Unordnungen
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Hurni
Universität Bern
Äthiopien ist uns aus den Hungermeldungen der 1980er Jahre in bleibender Erinnerung, als Hunderttausende starben und rund 10 Million mehr ...
Prof. Dr. Lorenz King
Universität Giessen
Georgien ist ein postsowjetisches, natur- und kulturräumlich äußerst vielseitiges, faszinierendes Gebirgsland. Mit seiner Fläche von 69'700 km2 rei mehr ...
Prof. Dr. Hermann Kreutzmann
Freie Universität Berlin
Die Sicht auf die Welt, in der wir leben, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Politiker, Publizisten und Akademiker haben zur Ordnung ihrer Welt imm mehr ...
Prof. Dr. Gerhard Gerhold
Universität Göttingen
Entwaldung und prognostizierter Klimawandel sind vielfach diskutierte Ursachen der weitflächigen Zerstörung des Regenwaldökosystems. Bisherige Forschungsergebnisse und Zukunftssi mehr ...
Wir erinnern uns gerne an die im vergangenen Januar von Herrn Kunz geleitete, sehr gut besuchte, spannende und erfolgreiche Führung durch die Ausstellung „Expeditionen – Und die Welt im Gepäck...“. Aus mehr ...
Prof. Dr. Christian Berndt
Universität Zürich
Zu Beginn der 2000er Jahre setzte ein weltweiter Rohstoffboom ein, der neben den sogenannten hard commodities (extraktive Rohstoffe wie Erdöl, Kohle oder Me mehr ...
Prof. Dr. Tatjana Thimm
HTGW Konstanz
Nicht erst seit dem Filmerfolg „Life of Pi“ ist der indisches Bundesstaat Kerala ein weltweit gefragtes Reiseziel. Hausboottouren auf den berühmten "backwaters", Tigerbeobachtun mehr ...