Vorträge Winter 2013/14

Thema:

Geographie und Öffentlichkeit

Think big! Winterspiele 2014 in Sotschi.
Donnerstag, 19. September 2013 - 18:15 Uhr

Think big! Winterspiele 2014 in Sotschi.

Prof. Dr. Martin Müller

Assistenzprofessor für Kulturen, Institutionen und Märkte, Universität St.Gallen

Im Februar 2014 werden die Olympischen Winterspiele in der russischen Stadt Sotschi zu Gast sein. An der russis mehr ...

Kulturlandschaft als Aufgabe der Bürgergesellschaft
Donnerstag, 17. Oktober 2013 - 18:15 Uhr

Kulturlandschaft als Aufgabe der Bürgergesellschaft

Prof. Dr. Winfried Schenk

Geographisches Institut der Universität Bonn

Nach der European Landscape Convention (Europäische Landschaftskonvention) des Europarates von 2000 sind Landschaften «Ausdruck der Vielfalt des geme mehr ...

Freilichtmuseum Ballenberg – Vom Bauernhausmuseum zur Vermittlung von Kultur und Tradition
Donnerstag, 14. November 2013 - 18:15 Uhr

Freilichtmuseum Ballenberg – Vom Bauernhausmuseum zur Vermittlung von Kultur und Tradition

Dr. Katrin Rieder

Wissenschaftliche Leiterin und Vorsitz der Geschäftsleitung des Schweizerischen Freilichtmusuems Ballenberg

Das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg ist als Museum für die Vermittl mehr ...

«Jeder Amateur ist ein geborener Geograph …» Geographische Gesellschaften zwischen Wissenschaft & Öffentlichkeit (1850-1950)
Donnerstag, 12. Dezember 2013 - 18:15 Uhr

«Jeder Amateur ist ein geborener Geograph …» Geographische Gesellschaften zwischen Wissenschaft & Öffentlichkeit (1850-1950)

Uta Wardenga

Leibnitz-Institut für Länderkunde, Leipzig

Seit ihrer Institutionalisierung im Laufe des 19. Jahrhunderts fungierten Geographische Gesellschaften europaweit als Vermittlerinnen zwischen Wissenschaft und Öffentlichkei mehr ...

(Velo)Tour d'Afrique – 12 000 km zwischen Kairo und Kapstadt: Geographische Grenzerfahrungen quer durch den schwarzen Kontinent
Donnerstag, 9. Januar 2014 - 18:15 Uhr

(Velo)Tour d'Afrique – 12 000 km zwischen Kairo und Kapstadt: Geographische Grenzerfahrungen quer durch den schwarzen Kontinent

Dipl. Geograph Christian Seiler

Geoinformatiker bei ESRI Schweiz AG, Zürich

Die Tour d'Afrique ist mit 12‘000 Kilometern das längste Radrennen der Welt und führt von Kairo nach Kapstadt.  Die Veranstaltung ist der ul mehr ...

Beispiel Klimawandel: Nur eine Frage des Standpunktes? Zur Macht der Medien aus der Sicht eines Wissenschaftsjournalisten
Donnerstag, 13. Februar 2014 - 18:15 Uhr

Beispiel Klimawandel: Nur eine Frage des Standpunktes? Zur Macht der Medien aus der Sicht eines Wissenschaftsjournalisten

Dipl. Geograph Martin Läubli

Wissenschaftsredaktor Tages-Anzeiger Zürich

Keine Wissenschaft ist so präsent in der Öffentlichkeit wie die Klimaforschung. Myriaden von Messdaten weltweit zeigen: Die Erde e mehr ...

Geographie zwischen Forschung und Politik: Ihre Verantwortung für die politische Meinungsbildung
Mittwoch, 19. März 2014 - 18:15 Uhr

Geographie zwischen Forschung und Politik: Ihre Verantwortung für die politische Meinungsbildung

Prof. Dr. Nikolaus J. Kuhn

Departement Umweltwissenschaften, Physische Geographie und Umweltwandel, Universität Basel

Der Umgang mit Klimawandel, aber auch regionale Fragen wie der Ausbau erneuerbarer Energien oder d mehr ...


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch