Dr. Michael Hermann
sotomo gmbh und Geographisches Institut der Universität Zürich
Die Wurzeln der Wahlgeographie reichen bis ins Jahr 1913 zurück. Der französische Geograph André Siegfried hatte damals mehr ...
Professor Dr. Gregor Dobler
Institut für Ethnologie der Universität Freiburg
Europäische Länder waren lange Zeit daran gewöhnt, die wichtigsten Handelspartner ihrer ehemaligen Kolonien in Afrika zu sein. mehr ...
Professor Dr. Olivier Graefe
Department für Geowissenschaften der Universität Fribourg
Laut den Vereinten Nationen hatten 2008 in Afrika nur 60 Prozent der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Trotz zahlreicher finanzielle mehr ...
Dr. Samyr Mezzour
München
Desertec steht für eine übergeordnete Vision der Versorgung eines Grossteiles der Welt mit nachhaltigem Strom, indem das Energiepotenzial der Wüste angezapft wird. Dii (als "Desertec Industrial Initiativ mehr ...
Britta Klagge
Osnabrück
In nur zwei Dekaden hat sich die Windindustrie von einer durch Pioniere und KMU geprägten zu einer von großen multinationalen Konzernen dominierten Branche entwickelt. Mit einem weltweiten Kap mehr ...
Prof. Dr. Anton Escher
Geographisches Institut der Universität Mainz
Globale Netzwerke arabischsprachiger Bevölkerungsgruppen existieren aufgrund von Migration. Sobald Mitglieder ethnischer Gruppen in me mehr ...
Dr. Patrick Leypoldt
Leiter Geschäftsstelle Agglomerationsprogramm Basel
Mit dem Agglomerationsprogramm stellt sich die trinationale Agglomeration Basel ihren besonderen siedlungs- und verkehrspolitischen Herausforde mehr ...