Vorträge Winter 2007/08

Thema:

Brennpunkt Islam

Marokko am Scheideweg?
Donnerstag, 25. Oktober 2007

Marokko am Scheideweg?

Beat Stauffer

Freischaffender Journalist, Basel

Als König Mohamed VI vor rund sieben Jahren die Nachfolge seines verstorbenen Vaters antrat, glaubten viele an eine sanfte Modernisierung des alten Königreichs. mehr ...

Donnerstag, 22. November 2007

Republik Jemen zwischen „civil society“und internationalem Terrorismus

Prof. Dr. Hans Gebhardt

Geographisches Institut der Universität Heidelberg

„Yemen between civil society and civil war“, hatte Sheila Sharapico 1996 in einem politologischen Aufsatz die ökonomischen und innenpolitischen Widersprüche des Landes schlagwortartig zu fassen versucht. mehr ...

Damaskus - das vergessene Paradies?
Donnerstag, 13. Dezember 2007

Damaskus - das vergessene Paradies?

Prof. Dr. Anton Escher

Geographisches Institut der Universität Mainz

„Damaskus ist das Paradies des Orients, der Ort, wo graziöse und leuchtende Schönheit sich entfaltet“, schreibt der Mekkapilger Ibn Gubair im Jahr 1184. mehr ...

Afghanistan – Krisenregion im Brennpunkt
Donnerstag, 17. Januar 2008

Afghanistan – Krisenregion im Brennpunkt

Prof. Dr. Hermann Kreutzmann

Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin

Die aktuelle Problemlage in Afghanistan kann als Ergebnis von Entwicklungen aufgefasst werden, die seit der Staatsgründung von internen und externen Konfliktkonstellationen geprägt sind. mehr ...

Saudi Arabien – Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne
Donnerstag, 21. Februar 2008

Saudi Arabien – Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne

Prof. Dr. Hans-Jörg Barth

Geographisches Institut der Universität Heidelberg

Das Königreich Saudi Arabien hat seit den ersten Ölfunden in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts eine beispiellose Entwicklung durchlaufen. mehr ...

Wandel des Islam in Aegypten: Kairo im Islam-Fieber
Donnerstag, 13. März 2008

Wandel des Islam in Aegypten: Kairo im Islam-Fieber

Jasmina El-Sonbati

Freie Journalistin, Basel

Eine neue Religiosität prägt das öffentliche Leben. In Ägypten hat die Hinwendung zum Islam in allen Bereichen sichtbar zugenommen. mehr ...


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch