Thema:
Planet Erde - Herausforderungen im 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Peter Huggenberger
Geologisches Institut der Universität Basel
Wasserqualität in der Region Basel ist im Zusammenhang mit den verschiedenen Deponien zu einem Dauerthema in der Tagespresse geworden. mehr ...
Prof. Dr. Wilhelm Kuttler
Angewandte Klimatologie und Landschaftsökologie Universität Duisburg-Essen
Der größte Teil der Menschheit lebt in Städten. mehr ...
Prof. Dr. Hans-Georg Bohle
Geographisches Institut der Universität Bonn
Der globale Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfähigkeit vieler Gesellschaften überfordern (WBGU 2008). mehr ...
Men Schmidt
St. Gallen
Seit 1960 (TIROS-1) wird unser Planet von Satellitenaugen beobachtet. Die Wetter-, Erdbeobachtungs- und Umweltschutz-Satelliten durchleuchten unseren Planeten und können eine genaue Analyse über den Gesundheitszustand der "Blue Marble" geben. mehr ...
Prof. Dr. Armin Reller
Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg
In den vermögenden Regionen unseres Planeten breitet sich Opulenz aus. mehr ...
Prof. Dr. Max Maisch
Geographisches Institut Universität Zürich
Die Zeiten des «ewigen» Schnees und die liebgewonnenen Postkartenbilder einer weissen, heilen Bergwelt scheinen unwiederbringlich verloren. mehr ...