Regio Basiliensis 2014

► Jahresverzeichnis 2014 als pdf.

Nr. 55/1

Nr. 55/1

Kulturlandschaftsdynamik Nordwestschweiz

Die Annahme der Masseneinwanderungs- und Zweitwohnungsinitiative sind auch als Zeichen zu verstehen, dass sich die Menschen aktiv für einen vernünftigeren Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, seien es Grünflächen, Energie, Verkehr oder Arbeitsplätze, einsetzen wollen. Die vorliegene Ausgabe der Regio Basiliensis passt vor diese ... mehr

Nr. 55/2

Nr. 55/2

Stadt und Region Basel - urbane Vielfalt

Das vorliegende Heft beleuchtet das Thema urbane Vielfalt von der eher qualitativen Seite. Gefragt wird weniger nach dem wie viel, sondern vielmehr nach dem warum oder dem wohin. Im Zentrum steht die spezifische Wahrnehmung des urbanisierten Raumes, insbesondere Fragen nach verschiedenen Lebensformen und Unterscheidungen zw ... mehr

Nr. 55/3

Nr. 55/3

Aktuelle geowissenschaftliche Forschung in der Regio Basiliensis

Die verschiedenen Forschungsgruppen im Departement Umweltwissenschaften erforschen in biogeographischen Erdräumen unterschiedlicher Grösse die Zusammenhänge zwischen Organismen untereinander und zu ihrer Umwelt und deren Geoökofaktoren aus disziplinärer Sicht separativ oder integrativ. Das vorliegende Heft ... mehr


GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch