► Jahresverzeichnis 2013 als pdf.
Böden im Wandel
"Böden im Wandel könnte" fast als Widerspruch aufgefasst werden. Sind Böden nicht konservativ? Die Bodenbildung verläuft so langsam, dass noch kaum jemand die Bildung von Böden wirklich gesehen hat. Auch die Bodenausträge sind in natürlichen Ökosystemen so gering, dass kaum jemand über diese Austräge nachdenkt, geschweige denn diese Austräge beziffern kö ... mehr
Basel als Schwerpunkt der Wissensgesellschaft
Europa hat in den letzten zwei Jahrzenten den Wandel von einer Industrie- in eine Informtionsgesellschaft vollzogen, in der Menschen ihr Leben zunehmend nicht nach Landesgrenzen, sondern nach Wissens- und Wirtschaftsschwerpunkten ausrichten. Auch die Region Basel ist Teil dieses Prozesses, und die vorliegende Ausgabe der Reg ... mehr
Burgundische Pforte
Seit der Eröffnung der ersten Etappe der Hochgeschwindigkeitsstrecke "Rhin-Rhône" hat die Region entlang der Strecke Mulhouse-Belfort neue Entwicklungsimpulse erhalten und die bei uns etwas in den Hintergrund geratene Region, die wir auch als Burgundische Pforte kennen, ist wieder verstärkt ins Bewusstsein geraten. Das vorliegende Heft bietet eine Me ... mehr