Heft 1 Februar 2006

 

Exkursionsprogramm April-September 2006
Kelten in Basel / Chemiemüll-Deponie Muttenz / Freiburg / Rheinhafen

Berichte:
- Rückblick auf die GEG-Vorträge im Dezember/Januar
- Neues Departement Umweltwissenschaften an der Uni Basel
- Neue Stadtstrukturmuster in der postmodernen Gesellschaft

Beitrag: Kulturgeschichte und Strassen (K.Aerni)


Heft 2 April 2006

 

Rückblick: Jahresversammlung 2006

Persönlich:
- Abschied des Präsidenten Justin Winkler
- Grussadresse des neuen Präsidenten Hartmut Leser

Exkursionsprogramm Mai-September 2006
Chemiemüll-Deponie Muttenz / Freiburg / Rheinhafen

Buchempfehlung: Mythische Orte am Oberrhein (E.Schweizer-Völker)

Beitrag: Entwicklung der Kulturlandschaft am südl. Oberrhein (G.Bienz)


Heft 3 September 2006

 

Persönlich: Hans-Ulrich Sulser-Annaheim zum Gedenken

Exkursionsberichte:
- Chemiemüldeponie Muttenz (Mai 2006)
- Unesco Biospährenreservat Entlebuch (Jun. 2006)

Beiträge:
- Wissenschaft und regionale, nachhaltige Entwicklung (H.Freiberger)
- Schweizer Föderalismus im Jahr 2200 (G. Bienz)


Heft 4 November 2006

 

Vorschau: Vortragsprogramm 2006/2007

Exkursionsbericht: Freiburg im Breisgau (Aug. 2006)

Beiträge:
- Naturschutzbiologie an der Universität Basel (B.Baur)
- Humankapital, wirt. Entwicklung und Standortfaktoren (C.Klöpper/T.Haisch)
- Die Schweiz im Jahre 2200: Sieben Regionen?



GEOGRAPHISCH- ETHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT BASEL - gegbasel.ch